Willkommen in St. Paul
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Tageslosung
Große Ausstellung zu Geschichte und Gegenwart von St. Paul
In einer Fotoausstellung lassen wir die 125 Jahre Leben in, mit und um unsere Paulskirche Revue passieren. Wie ist die Kirche entstanden? Wie sah sie früher aus? Wie hat sie sich verändert im Lauf der Zeit? Was ist das für eine Gemeinde St. Paul? Auf diese und viele andere Fragen gibt es Antworten. Einen herzlichen Dank dafür an unsere Kirchenführer!
Die Philosophie der Gewaltlosigkeit Jesus Christus klingt wie ein schweres Thema, und das ist es auch. In der Bergpredigt sagte Jesus bei Matthäus 5, 39 – Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die andere hin.
Wir wollen uns damit auseinandersetzen, wie Jesus sich der Gewaltlosigkeit gestellt hat und wie wir diese Gewaltlosigkeit in unser Leben bringen, sie lernen und üben können.
Genau 125 Jahre und 4 Tage nach der Einweihung unserer Paulskirche feiern wir am 21. September mit einem – wie es sich für St. Paul gehört – fröhlichen und zugleich feierlichen Gottesdienst dieses denkwürdige, aber auch inspirierende Ereignis. Denn es war mutig und richtungsweisend, dass unsere Vorväter und Vormütter im Glauben dieses Mammutprojekt Paulskirche als größte evangelische Kirche Fürths mitten in diesen neu zu bauenden Stadtteil Südstadt gesetzt haben.