Die Philosophie der Gewaltlosigkeit Jesus Christus klingt wie ein schweres Thema, und das ist es auch. In der Bergpredigt sagte Jesus bei Matthäus 5, 39 – Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die andere hin.
Wir wollen uns damit auseinandersetzen, wie Jesus sich der Gewaltlosigkeit gestellt hat und wie wir diese Gewaltlosigkeit in unser Leben bringen, sie lernen und üben können.
Mit einem guten, fairen und regionalen Frühstück wollen wir uns stärken um im Anschluss mutig ins Thema einzusteigen. Vielleicht finden wir auch für uns einen Weg in die Gewaltlosigkeit, in die Hoffnung, hin zur Liebe.
Für das Frühstück erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 6,00 Euro. Kinderbetreuung kann auf Anfrage organisiert werden.
13. September 2025 um 09:00 Uhr, Gemeindehaus St. Paul
Ulla Mörtel-Then, 0151 127 616 49
Sina Reinke, 0171 154 36 00